Menschenrechte

Menschenrechte sind grundlegende Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Ethnie, Religion oder anderen Merkmalen. Sie umfassen Rechte wie das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit, das Recht auf Bildung, das Recht auf Meinungsfreiheit, sowie soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte. Menschenrechte sind universell, unveräußerlich und unteilbar, was bedeutet, dass sie für alle Menschen gelten, nicht entzogen werden können und in ihrer Gesamtheit beachtet werden müssen. Diese Rechte sind in verschiedenen internationalen Dokumenten verankert, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948. Menschenrechte dienen als Grundlage für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in der Gesellschaft und sind essenziell für die Würde und den Schutz des Individuums.